* 30. Januar 1901 in Remagen · † 28. September 1959 in Kassel
Wichtige Meldung: Aufgrund der Corona-Pandemie muß das Caracciola-Treffen in diesem Jahr (2020) leider abgesagt werden!
21.11.2016
Replika Handfertigung aus Tirol
Das Fahrzeug ist auf einem Käfer-Fahrgestell von 1964 aufgebaut (man sitzt praktisch auf der Rückbank), als Vorlage diente ein Alfa Romeo aus den 1930er Jahren.
27.08.2016
Diesmal trafen sich 123 Oldtimer-Treffen auf der Remagener Rheinpromenade. Dank an die Stadtverwaltung Remagen und dem AAC Bad Neuenahr.
Direkt zur Presse-Information!
30.01.2016
115 Jahre Rudolf Caracciola
Unser Vorstand legte ein Gesteck aus Anlaß seines 115. Geburtstages an seinem Denkmal am Remagener Deichweg nieder.
2015
Das Jahrestreffen 2015 des Oldtimer-Replika-Clubs Deutschland fand in Remagen statt
Erneut großes „Auto-Kino“ in Remagen am 06.06.2015: Luxuskarossen und Oldtimer-Boliden an der Rheinpromenade. Mehr als 50 der Fahrzeuge, in denen sich jeder Motorsportfan als Pilot der Eifelstrecke oder Landstraße hinein wünscht, bevölkerten das Rheinufer und den Caracciola-Platz.
Text und weitere Fotos hier...
(Fotograf Alexander Wettmann)
2015
RCC-Mitglied Klaus Ridder vor dem Plakat für die Essener Techno Klassic 2015 mit dem Motiv "Rudolf Caracciola bei der Tourist Trophy 1929". Gemalt hat das Bild der Argentinier Alfredo de la Maria.
2015
Klaus Ridder nimmt im MB von 1929 schon einmal "Maß".